Westfalen weltweit – Hagen

02.12.2025 | 19:30 Uhr

Diese Veranstaltungsreihe rückt Menschen ins Zentrum, die Brücken zwischen Westfalen und der Welt schlagen. Vorgestellt werden Westfälinnen und Westfalen, deren Wirken weit über die Region hinausreicht, ebenso wie Menschen aus aller Welt, die Westfalen prägen und bereichern. Die Bühnenshows beleuchten die spannende Begegnung zwischen westfälischen Wurzeln und internationalen Erfahrungen in Kultur, Sport, Politik und Gesellschaft.

Mit einer Mischung aus Talk, Humor und Geschichte und wird die Bühne zu einem Treffpunkt westfälischer Vielfalt. Dieses Mal mit dabei:

Peter Prange
Der erfolgreiche Schriftsteller ist bekannt für seine historischen Romane wie „Das Bernstein-Amulett“ und „Unsere wunderbaren Jahre“. Geboren in Altena im Sauerland, spiegelt sich seine westfälische Herkunft in der Authentizität und Bodenständigkeit seiner Erzählungen wider. 

Moderation: Martin Quilitz
Der ostwestfälische Kultmoderator organisiert und moderiert seit vielen Jahren Bühnentalkshows mit starken lokalen und regionalen Bezügen in denen gezeigt wird, wie lebendig das Kultur- und Vereinsleben in kleineren Städten ist. Er verfügt über Erfahrung aus mehr als 3000 Bühnenshows und über 200 TV- und Radiosendungen.

Die Veranstaltungsreihe „Westfalen weltweit“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ sowie der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl gefördert.

Veranstaltungsort: Theater an der Volme
Adresse: Dödterstraße 10, 58095 Hagen
Einlass: 19:00 Uhr
Start: 19:30 Uhr
VVK: 25,00 €
Die Veranstaltung ist bestuhlt, freie Platzwahl.