„Viele Religionen – ein Ziel: Frieden für unsere Stadt“
Gebet der Vielfalt der Religionen auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Rathaus am 15. Mai
Unter dem Motto „Viele Religionen – ein Ziel: Frieden für unsere Stadt“ laden am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18 Uhr zahlreiche Gütersloher Religionsgemeinschaften zu einem multireligiösen Gebet auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Rathaus ein.
In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen setzen die beteiligten Gemeinschaften ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, friedliches Miteinander und die Kraft gelebter Vielfalt.
Musik, Gebete und spirituelle Beiträge aus verschiedenen religiösen Traditionen lassen an diesem Abend die gemeinsamen Werte lebendig werden – getragen von der Hoffnung auf Frieden und einer solidarischen Stadtgesellschaft.
„In allen religiösen Traditionen gibt es Kräfte, diese Welt zu einem guten Ort für alle zu machen. Unterschiede machen uns reich – wie ein Garten mit vielen Blumen“, so die Veranstalter. Der Abend soll nicht über Unterschiede sprechen, sondern diese als Stärke feiern. Im Mittelpunkt steht nicht das Trennende, sondern das Verbindende – gerade auch mit Blick auf den christlich-islamischen Dialog, der durch dieses Projekt neuen Schwung erhalten soll.
Das gemeinsame Gebet wird in vielfältigen Formen erlebbar: betendes Singen, Stille, Worte – Ausdrucksformen, die einladen, sich dem göttlichen Geheimnis der Liebe gemeinsam zu nähern. Jede Religionsgemeinschaft gestaltet einen Teil der Veranstaltung aktiv mit.
Auch als Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen wie rechtsradikale Tendenzen will das multireligiöse Gebet ein deutliches Zeichen setzen: für Offenheit, Respekt und friedliches Zusammenleben in Gütersloh.
Ein symbolisches Element des Abends wird zudem eine gemeinsame Brotaktion („Friedensbrot“) sein, die an die Kraft der Gemeinschaft und das Teilen erinnert, das von der alevitischen Gemeinde vorbereitet wird.
Mitwirkende Organisationen sind:
Alevitische Gemeinde
Dekanat Rietberg-Wiedenbrück
Eritreisch-Orthodoxe Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Evangelische Kirchengemeinde Isselhorst, Friedrichsdorf
Islamisches Zentrum Gütersloh
Jesidische Gemeinde
Katholische Kirche (Pastoraler Raum Gütersloh)
Landeskirchliche Gemeinschaft
Neue Gütersloher Initiative
Posaunenchor Stadtmitte
Rumänisch orthodoxe Kirche
Teutoburger Kultur- und Begegnungszentrum e.V.
Stellvertretend für das gesamte Koordinationsteam:
Kontakte
Pastor Stefan Salzmann, Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh. Tel. 05241 53268, stefan.salzmann@ekgt.de
Matthias Stumpe, Dekanat Rietberg-Wiedenbrück, Tel. 05241 2229503, stumpe@rietberg-wiedenbrueck.de